Vitale, gesunde und ausgewachsene Menschen können in der Regel ohne Bedenken eine Fasten-Kur durchführen.
Falls Sie gesundheitliche Probleme haben ist es ratsam vor dem Fasten mit einem dafür ausgebildetem Fasten-Arzt zu sprechen, um zu klären, ob eine solche Fasten-Kur für Sie das Richtige
ist.
Sollten Sie sich jedoch entscheiden ohne Fasten-Arzt zu fasten, dann ist es trotz allem sehr sehr wichtig, dass Sie sich vor dem ersten Fasten intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, um Ihrem
Körper auch wirklich mit dem Fasten etwas Gutes zu tun. Es gibt beim Fasten eine ganze Menge zu beachten! Sie sollten auf gar keinen Fall einfach mal so drauf los fasten, denn damit können Sie
sich unter Umständen sogar gesundheitlichen Schaden zufügen.
ACHTUNG:
Sollten bereits Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Bluthochdruck, Herz-Gefäß-Erkrankungen, Krebs, Schildrüsenerkrankungen etc. vorliegen ist es in jedem Falle ratsam, zunächst den Hausarzt
oder einen Heiltherapeuten zu konsultieren um eine geeignete Form des Fasten für Sie herauszufinden. Achtung: Nur wenige Ärzte kennen sich wirklich gut mit Fasten aus. Sie können
gerne auch unsere Ärztin Frau Sabine Armbrecht kontaktieren, (Anschrift: siehe unten)
Teilnehmen können alle, die sich gesund fühlen und in guter psychischer Verfassung sind. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, kontaktieren Sie bitte vor Antritt der Fastenwoche einen fastenerfahrenen Arzt.
Wir empfehlen allen Teilnehmern, sich am Anreisetag einer Colon-Hydro-Therapie (kostenpflichtig) bei einer befreundeten Ärztin und Heilpraktikerin im Nachbarort zu unterziehen. Diese gründliche Reinigung des Darms erleichtert das Fasten ungemein. Hungergefühle werden dadurch erheblich reduziert.
Als Alternative empfehlen wir die Reinigung des Darms mittels Irrigator, den Sie selbst mitbringen oder bei uns käuflich erwerben können.
Bitte nehmen Sie am Anreisetag nur ein leichtes Frühstück mit Obst oder rohem Gemüse zu sich, das vereinfacht den Einstieg in die Fastenwoche.